Die Anweisung <surfaceintervalafterdive> klammert nachfolgende Elemente zur Beschreibung dessen, was im Oberflächenintervall nach dem Tauchgang passiert ist (z.B. Anreise zum neuen Tauchplatz über einen Berg und/oder durch ein Tal mit Zeit-/Höhenangabe).
<surfaceintervalafterdive> wird vor allem dann gebraucht, wenn der Taucher einen Dekompressionsunfall hatte und nach dem Tauchgang zu einer Druckkammer abtransportiert wird. In diesem Fall kann mittels der Angaben innerhalb <surfaceintervalafterdive> genau die weitere (Ent-)Sättigung der Gewebe nachvollzogen werden.
Wichtige Ereignisse bezüglich des Zustands der Gewebesättigung vor dem Tauchgang werden mittels <surfaceintervalbeforedive> geklammert (zum Beispiel die Anfahrt zum Tauchplatzeinstieg über eine Paßhöhe etc.).
Angaben zur Beschreibung der Gewebesättigung vor dem Beginn eines Tauchgangs sollten im Normalfall immer mittels <surfaceintervalbeforedive> angegeben werden.
<exposuretoaltitude>, <infinity/>, <passedtime>, <wayaltitude>
<dive>, <profile>, <surfaceintervalafterdive>, <table>
(siehe auch <dive>)
<dive id="tg-0815">
<!-- zuerst Daten zur Vorgeschichte des TGs -->
<surfaceintervalbeforedive>
<!-- in diesem Fall wird nur die Oberflächenpause von 4h53min
in Sekunden angegeben -->
<passedtime>17580.0</passedtime>
</surfaceintervalbeforedive>
<!-- jetzt die Beschreibung des TGs -->
<datetime>...</datetime>
<!-- hier die weitere Beschreibung des TGs -->
</dive>
<dive id="tg_1">
<!-- 1. TG -->
<!-- zuerst Daten zur Vorgeschichte des TGs -->
<surfaceintervalbeforedive>
<infinity/>
</surfaceintervalbeforedive>
<!-- jetzt die Beschreibung des TGs -->
<datetime>...</datetime>
<!-- hier die weitere Beschreibung des TGs -->
</dive>
<dive id="tg_2">
<!-- 2. TG am selben Ort, 1,5h später -->
<surfaceintervalbeforedive>
<passedtime>5400.0</passedtime>
</surfaceintervalbeforedive>
<!-- jetzt die Beschreibung des TGs -->
<datetime>...</datetime>
<!-- hier die weitere Beschreibung des TGs -->
</dive>
<dive id="tg_3">
<!-- 3. TG -->
<surfaceintervalbeforedive>
<!-- bis 1 h nach Ende des TGs Aufenthalt am Tauchplatz -->
<passedtime>3600.0</passedtime>
<!-- jetzt Autofahrt zum nächsten See -->
<!-- nach 10 min Fahrt wird das Tal erreicht -->
<wayaltitude waytime="4200.0">500.0</wayaltitude>
<!-- 5 min Fahrt im Tal -->
<wayaltitude waytime="4500.0">500.0</wayaltitude>
<!-- nach weiteren 30 min wird eine Paßhöhe erreicht -->
<wayaltitude waytime="6300.0">1250.0</wayaltitude>
<!-- 5 min genießen der Aussicht... -->
<wayaltitude waytime="6600.0">1250.0</wayaltitude>
<!-- 40 min Abfahrt ins Tal -->
<wayaltitude waytime="9000.0">380.0</wayaltitude>
<!-- nach weiteren 20 min Ankunft am Tauchplatz auf 430.0m -->
<wayaltitude waytime="10200.0">430.0</wayaltitude>
<!-- 30 min Vorbereitungen bis zum Beginn des TGs -->
<wayaltitude waytime="12000.0">430.0</wayaltitude>
</surfaceintervalbeforedive>
<!-- jetzt die Beschreibung des TGs -->
<datetime>...</datetime>
<!-- hier die weitere Beschreibung des TGs -->
</dive>