id=eindeutiger Bezeichner dieses Bildes — vorgeschrieben
height=Höhe des Bildes in Pixeln — optional
width=Breite des Bildes in Pixeln — optional
format=verwendetes Bildformat (GIF, JPG, PNG, TIF etc.) — optional
Mit <image> werden Daten zu einer Bilddatei — beliebigen Typs — geklammert. Die Art der Anzeige des Bildes bleibt dem Anwenderprogramm überlassen, ebenso, ob das verwendete Programm den Typ der Grafikdatei darstellen kann. Zur Unterstützung des Anwenderprogrammes können <image> die Höhe (height), die Breite (width) des Bildes sowie das Bildformat (format) als Attribute beigefügt werden. Die Anweisung kann beliebig oft wiederholt werden.
Das Attribut id="..." muß selbstverständlich immer angegeben werden!
<imagedata>, <objectname>, <title>
(siehe auch <notes>)
<!-- die einfachste Form des Verweises auf ein Bild -->
<!-- (in diesem Fall liegt die Bilddatei im selben Verzeichnis wie die UDDF-Datei) -->
<!-- Achtung: das Attribut (der Bezeichner) id="..." muß immer angegeben werden! -->
<image id="bild1">
<objectname>bild1.jpg</objectname>
</image>
<!-- <image> werden die Bildparameter als Attribute übergeben -->
<image id="bild2" height="1500" width="2000" format="jpg">
<!-- hier wird ein absoluter Pfad (Windows-Welt) für die Bilddatei angegeben -->
<objectname>d:/abc/bild2.jpg</objectname>
</image>
<!-- einige Bilddaten angegeben -->
<image id="bild3" height="1500" width="2000">
<title>Tauchpartner Torsten bläst Maske aus</title>
<!-- absoluter Pfad (Unix-Welt) -->
<objectname>/home/kai/tauchen/bild3.jpg</objectname>
<imagedata>
<aperture>4.0</aperture> <!-- Blende 4 -->
<filmspeed>100</filmspeed> <!-- Filmempfindlichkeit 100 ASA -->
<shutterspeed>0.008</shutterspeed> <!-- 1/125 s Belichtungszeit -->
<focallength>0.02</focallength> <!-- 20 mm Objektivbrennweite -->
</imagedata>
</image>
<!-- alle Bilddaten angegeben -->
<image id="bild4" height="4000" width="3000" format="jpg">
<title>Mittelmeer-Muräne (Muraena helena) unter mit verschiedenen Schwämmen bewachsenem Felsblock ruhend</title>
<!-- absoluter Pfad (Unix-Welt) -->
<objectname>/home/kai/tauchen/bild4.jpg</objectname>
<imagedata>
<datetime>2007-01-06T10:17:57</datetime>
<aperture>2.8</aperture> <!-- Blende 2.8 -->
<!-- Belichtungskorrektur -1 Blendenstufe -->
<exposurecompensation>-1.0</exposurecompensation>
<filmspeed>400</filmspeed> <!-- Filmempfindlichkeit 400 ASA -->
<shutterspeed>0.002</shutterspeed> <!-- 1/500 s Belichtungszeit -->
<focallength>0.035</focallength> <!-- 35 mm Objektivbrennweite -->
<focusingdistance>1.3</focusingdistance> <!-- Objektiv scharf gestellt auf 1,3 m Entfernung -->
<meteringmethod>spot</meteringmethod> <!-- Spot-Belichtungsmessung -->
</imagedata>
</image>